ÜBER UNS

Wir sind die treibende Kraft in der Seelogistik.

Bei JCV befinden wir uns im Auge des Sturms des Wandels hin zu einer verantwortungsvolleren Seelogistik.

Unsere Erfolgsbilanz ist unser größtes Kapital, um der Zukunft mit Zuversicht entgegenzublicken

Seit mehr als 25 Jahren ist JCV ein Pionierunternehmen, das sich dadurch auszeichnet, sich an Veränderungen anzupassen, ohne sein Wesen zu verlieren. Dank dieser Fähigkeit sind wir dem Markt immer einen Schritt voraus, indem wir die tatsächlichen Bedürfnisse von Unternehmen erkennen und innovative Lösungen entwickeln.

1996
Unsere Ursprünge:
ein vertrauenswürdiger Service

1996 wurden wir als Seefrachtspediteur in Saragossa gegründet. Dabei bauten wir unser Wertversprechen auf einer engen Beziehung auf, die in einer Zeit, in der Informationen knapp waren, das Vertrauen unserer Kunden weckte. Dank dieser Positionierung konnten wir ein Portfolio treuer Kunden aufbauen und einen Exportkorridor für Unternehmen in Aragonien, Navarra und La Rioja eröffnen. Dieser Wert ist bis heute tief in unserer Organisation verwurzelt.

2004
Konsolidierung:
Entwicklung einer eigenen Infrastruktur

Seit 2004 haben wir unseren Hauptsitz in der Logistikplattform Pla-Za (Saragossa), wo wir über einen eigenen Gleisanschluss, ein Containerdepot und einen Trockenhafen verfügen. So können wir Kunden einen umfassenderen Service bieten, der heute die Abwicklung von Zollverfahren ohne Hafenblockaden umfasst und so ihre Lieferkette rationalisiert.

2018
Nähe:
nah am Kunden und in Kontakt mit Innovationen

2018 haben wir unser Vertriebsbüro im Hafen von Barcelona eröffnet, um näher an unseren Kunden zu sein und mit den neuesten Innovationen Schritt zu halten.

2018
Digitalisierung:
unsere eigene Online-Plattform

Im Jahr 2018 haben wir einen großen Schritt in Richtung digitaler Transformation gemacht und unsere eigene digitale Plattform entwickelt, um unseren Kunden Online-Angebote, Sendungsverfolgung und Verschiffungsberichte anzubieten. Dafür sind wir 2019 mit dem Aster-Preis für digitale Innovation ausgezeichnet worden.

2021
Shipping & Solutions:
Unterstützung von Unternehmen bei der Transformation

Im Jahr 2021 haben wir uns die Entwicklung und Umsetzung technologischer Lösungen für unsere Kunden zum Ziel gesetzt, um deren Bedürfnisse nach Rückverfolgbarkeit und Kontrolle über ihre Logistikprozesse zu erfüllen.

2023
Expertise:
unser spezialisierter Beratungsservice

2023 haben wir in einem vollständig digitalisierten Sektor erneut die Notwendigkeit in den Mittelpunkt gestellt, unsere Kunden bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. In diesem Zusammenhang nutzen wir Big Data, um Transitschätzungen vorzunehmen und statistische Berichte zu erstellen.

2024
Nachhaltigkeit:
Change Agents in Richtung einer verantwortungsvolleren Seelogistik

Im Jahr 2024 bestand unser nächster Schritt darin, unsere Kunden durch die Dekarbonisierung ihrer Geschäftstätigkeit auf dem Weg zur Nachhaltigkeit zu begleiten.

1996
Unsere Ursprünge:
ein vertrauenswürdiger Service

1996 wurden wir als Seefrachtspediteur in Saragossa gegründet. Dabei bauten wir unser Wertversprechen auf einer engen Beziehung auf, die in einer Zeit, in der Informationen knapp waren, das Vertrauen unserer Kunden weckte. Dank dieser Positionierung konnten wir ein Portfolio treuer Kunden aufbauen und einen Exportkorridor für Unternehmen in Aragonien, Navarra und La Rioja eröffnen. Dieser Wert ist bis heute tief in unserer Organisation verwurzelt.

2004
Konsolidierung:
Entwicklung einer eigenen Infrastruktur

Seit 2004 haben wir unseren Hauptsitz in der Logistikplattform Pla-Za (Saragossa), wo wir über einen eigenen Gleisanschluss, ein Containerdepot und einen Trockenhafen verfügen. So können wir Kunden einen umfassenderen Service bieten, der heute die Abwicklung von Zollverfahren ohne Hafenblockaden umfasst und so ihre Lieferkette rationalisiert.

2018
Nähe:
nah am Kunden und in Kontakt mit Innovationen

2018 haben wir unser Vertriebsbüro im Hafen von Barcelona eröffnet, um näher an unseren Kunden zu sein und mit den neuesten Innovationen Schritt zu halten.

2018
Digitalisierung:
unsere eigene Online-Plattform

Im Jahr 2018 haben wir einen großen Schritt in Richtung digitaler Transformation gemacht und unsere eigene digitale Plattform entwickelt, um unseren Kunden Online-Angebote, Sendungsverfolgung und Verschiffungsberichte anzubieten. Dafür sind wir 2019 mit dem Aster-Preis für digitale Innovation ausgezeichnet worden.

2021
Shipping & Solutions:
Unterstützung von Unternehmen bei der Transformation

Im Jahr 2021 haben wir uns die Entwicklung und Umsetzung technologischer Lösungen für unsere Kunden zum Ziel gesetzt, um deren Bedürfnisse nach Rückverfolgbarkeit und Kontrolle über ihre Logistikprozesse zu erfüllen.

2023
Expertise:
unser spezialisierter Beratungsservice

2023 haben wir in einem vollständig digitalisierten Sektor erneut die Notwendigkeit in den Mittelpunkt gestellt, unsere Kunden bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. In diesem Zusammenhang nutzen wir Big Data, um Transitschätzungen vorzunehmen und statistische Berichte zu erstellen.

2024
Nachhaltigkeit:
Change Agents in Richtung einer verantwortungsvolleren Seelogistik

Im Jahr 2024 bestand unser nächster Schritt darin, unsere Kunden durch die Dekarbonisierung ihrer Geschäftstätigkeit auf dem Weg zur Nachhaltigkeit zu begleiten.

Die strategische Allianz zur Erreichung gemeinsamer Ziele

Bei JCV sind wir durch unsere Mitgliedschaft in wichtigen Verbänden, die die Zukunft der maritimen Logistik und die nachhaltige Entwicklung der Branche im Allgemeinen maßgeblich mitbestimmen werden, mit dem nachhaltigen Fortschritt verbunden.

Wir sind stolz auf unsere Verbindung mit der Bluetechport Barcelona Community, einem Innovationszentrum, das die Entwicklung und das Wachstum der blauen Wirtschaft fördern will, die auf wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit abzielt.

Wir sind Teil der AMEC, einer Organisation, die die wichtigsten internationalen Branchen Spaniens zusammenbringt, um eine kollaborative Bewegung zu schaffen, die nachhaltigen Fortschritt in allen Sektoren fördert.

ALIA ist ein Logistikcluster in Aragonien, dessen Hauptziel darin besteht, die Bedürfnisse von Logistik, Mobilität und Transport in Aragonien durch Zusammenarbeit, Wissen, Verbreitung, Internationalisierung und Innovation zu kanalisieren, den digitalen und nachhaltigen Wandel von Unternehmen zu fördern und so einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen.

Eine Business-Plattform, die die Beziehungen zwischen Unternehmen in der Stadt Saragossa fördert.

Veränderung beginnt bei Ihnen selbst

Wir sind Teil verschiedener Programme und Qualitätsmarken und haben die renommiertesten Zertifizierungen im Bereich nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung erhalten.

Efficiency Network ist die Qualitätsmarke für Unternehmen und Verwaltungen, die im Hafen von Barcelona tätig sind und sich dafür einsetzen, ihren Kunden Zuverlässigkeit, Information, Transparenz und Sicherheit zu bieten.

Transprime hat uns als Gutachter für die Certificación del Cargador Responsable (CRR) ernannt. Diese Zertifizierung verantwortungsvoller Verlader akkreditiert gute Logistikpraktiken im Bereich Transport und Logistik sowie das ethische und verantwortungsbewusste Verhalten gemäß der neuen EU-Lieferkettenrichtlinie (CS3D).

PAIP-Programm

JCV nimmt am PAIP-Programm teil, das darauf abzielt, das Wachstum und die Konsolidierung von KMU zu fördern, indem deren Finanzierung, Technologie und Zugang zu fortschrittlichen Unterstützungsdiensten verbessert werden.

Wir haben das RSA+-Zertifikat in den Jahren 2019, 2020 und 2021 und damit drei Jahre in Folge erhalten. Mit diesem Zertifikat soll das Engagement von Unternehmen gewürdigt werden, die sich eingehend mit den wichtigsten Aspekten der sozialen Verantwortung von Unternehmen befasst haben, darunter mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Gleichstellung, dem Engagement für Freiwilligenarbeit und soziales Handeln, der Förderung der Kultur und dem Einsatz für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sowie der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

Nach oben scrollen

INCOTERMS 2020

"Guía práctica y recomendaciones en el uso de INCOTERMS 2020 según JCV"
Descárgate nuestro ebook y recibe novedades del transporte internacional

INCOTERMS 2020

„Praxisleitfaden und Empfehlungen zur Verwendung der INCOTERMS 2020 gemäß JCV“
Laden Sie unser E-Book herunter und erhalten Sie Neuigkeiten zum internationalen Transport
The English version of our new website will soon be available.
Thank You for your patience!